Ein paar Worte zum projekt 22:
Ich habe auf einem Internetblog einen Artikel "project 100" gelesen, bei dem ein amerikanischer Fotograf sich zum Ziel gesetzt hat, innerhalb eines Jahres 100 fremde Menschen zu fotografieren und dieses Ziel auch erreicht hat. Das fand ich schon mal beeindruckend.
Nun wollte ich mich nicht mehr nur bei Workshops weiterbilden, sondern meine Art der Fotografie aktiv weiterentwickeln. Eine Fotografenseite bei
facebook, ein Account bei Instagram.... und ein Ziel musste her. In Anlehnung an den obigen Artiikel hatte ich mir in 2016 vorgenommen, 12 Portraitshootings durchzuführen, mit unterschiedlichen
Modellen. Kurzum, ich habe es nicht geschafft. Die Gründe dafür? Stress im Job, Probleme bei der Modellsuche und -findung, andere Shootings?! Ausreden!
In 2017 soll es anders werden. Ein neues Ziel musste her. Ein Ziel, dass S.M.A.R.T. ist:
S: spezifisch > Shootings mit verschiedenen weiblichen Modellen / unterschiedliche Bildideen
M: messbar > 22
A: attraktiv > in jeder Hinsicht. Weiterentwickling technischer aber vor allem auch zwischenmenschlicher Art;
R: realistisch > etwas weniger als 2 Shootiings im Monat sind machbar
T: terminiert > 2017
Mithilfe kleiner Motivationssprüche ging es ran an die Zieldefinition, das Entwickeln eines "Titelbildes" in "meinen" Farben, ein Aufruf über Social Media , eigene Kontaktaufnahme über diverse Gruppen in Facebook, Empfehlungen von Freunden und Kollegen, direkte Ansprache portentieller Modelle. Referenzen habe ich ja bereits!
Und nun werde ich die Ergebnisse von "projekt 22" mit einem kleinen Begleittext präsentieren:
01/22: Hatice
Entstanden im gemeinsamen Kurzurlaub auf Mallorca. Im weitestens Sinne ein Portrait aus der Kategorie Boudoir, da in einem "Schlafgemach" (Boudoir) aufgenommen, sexy gekleidet, minimale Beautyretusche und Anpassung des Bildlooks.
02/22 Alina
Alina hat einen Aufruf in einer facebook-Gruppe gestartet und sich auf Zusammenarbeit mit neuen Fotografen gefreut. Wir haben recht schnell zueinander gefunden.
Mein Wunsch war es zudem noch, mal ein double exposure auszuprobieren. Da lag der Schwerpunkt auf der digitalen Bildbearbeitung, aber es sind auch andere tolle Portraits entstanden.
03/22 Fatima
Mit Fatima habe ich vor 5 - 6 Jahren mal über Portraitfotos gesprochen. Damals war ich noch in den Anfängen der People-fotografie.
Dieses Bild ist im Rhododendronpark in Bremen entstanden, als ich mit Fatima und ihrer Tochter Fotos gemacht habe.
04/22 Gabi
Gabi habe ich während des Studiums kennengelernt . Auch nach dem Studium haben wir nie den Kontakt verloren. Im letzten Jahr haben wir Portraits im Park gemacht. Dieses Mal wollte ich was Surreales umsetzen, wobei der Schwerpunkt wieder in der Nachbearbeitung lag. Das Bild könnte den Titel "Alles bestens!" bekommen, und wer mich kennt, weiß, welche Aussage dahinter steckt!
05/22 Kim-Julia
Kim-Julia hat genau wie Alina einen Aufruf in einer Bremer facebook-Gruppe gestartet. Hier waren wir uns schnell über ein gemeinsames Shooting einig, nur mit dem Treffen brauchten wir mehrere Anläufe.
Dann ein gemütlicher Spaziergang durch die Bremer City (Schnoor, Wallanlagen, Stadt). Unter vielen schönen Portraits ist dieses hier mein Favorit!
06/22 Sabrina
Meine erste Teilnahme an einem Fotowalk, organisiert von einer alten Freundin Sabine Sievers in Nienburg.
Dabei gab es die Gelegenheit, mit Sabrina zu shooten. Das Parkhaus war mir schon bekannt. Das Licht dort ist einfach klasse und in Kombination mit den Graffitis und vor allem mit einem tollen Model entstand dieses Portrait.
07/22 Christina
Christina habe ich über einen "Bräutigam" aus 2016 kennengelernt, als wir zunächst Familienfotos mit ihr und ihren Eltern gemacht
haben. Ich fand sie da schon sehr fotogen und gepaart mit einer großen Portion Sympathie wollte ich gerne nochmal mit ihr shooten. Als Motiv hatte ich mir ein "Texture-Portrait" überlegt.
Entstanden in meinem Wohnzimmer; available light und photoshop.
08/22 Hannah
Hannah hat sich auch in einer facebook-Gruppe vorgestellt und war auf der Suche nach neuen Fotografen.
Geshootet wurde dann in Oldenburg auf mir bis dahin unbekanntem Terrain. Hannah besticht durch ihre natürliche Schönheit. Das Outfit passte auch, und es sind allerhand schöne und natürliche
Bilder entstanden. Habe mich hier in der Postprodution für die Variante in schwarz/weiß entschieden.
09/22 Johanna
Johanna habe ich ebenfalls über facebook kontaktiert, allerdings in einer Gruppe in NRW. Sehr spontan hat es mit einem Treffen
geklappt, beim gemeinsamen Spaziergang entlang eines Kanals entstanden tolle Bilder. Johanna hatte erst wenige Shootings vorher; das konnte man nicht merken. Im Anschluss haben wir noch ein paar
Fotos in ihrer Wohnung gemacht - danke für das Vertrauen!
10/22 Morena
Morena ist die Tochter einer Arbeitskollegin und hat sich auf meinen Aufruf hin gemeldet. Es bestand der Wunsch nach Outdoorfotos,
gerne in der Natur. Rhapsfeld bot sich irgendwie an, wobei mein Ziel ja auch darin bestand, mal häufiger etwas Surreales zu kreieren. Die Bildidee stammt von Peter "Brownz" Braunschmied. Aber es
sind natürlich auch andere schöne Portraits entstanden.
11/22 Theresa
Theresa hatte ich vor längerer Zeit schonmal auf einem fb-Gruppentreffen persönlich kennengerlernt. Sie hat sich
ebenfalls auf meinen Aufruf hin gemeldet. Theresa ist bevorzugt als Vintage-Model unterwegs; ein besonderer Stil, den sie super und vor allem detailgetreu umsetzt. Wetterbedingt mussten wir unser
ursprünglich geplantes Treffen verschieben, aber so hatten wir eine tolle Blüte im Rhododendronpark.
12/22 Luise
Luise ist eine Kollegin von mir. Eine andere Kollegin musste sie allerdings ansprechen, da ich nicht mit der Tür
ins Haus fallen wollte. Luise hatte vorher keine Shooting-Erfahrung, aber Interesse signalisiert. Bei einem Ausflug nach HH haben wir die Gelegenheit genutzt und verschiedene Spots
angesteuert. Die Ergebnisse waren überragend. Hier wurde die Architektur einer S-Bahn-Station mit eingebunden. Schwerpunkt Symmetrie.
13/22 Anna
Mit Anna wollte ich ursprünglich was Romantisches bei Apfel- oder Kirschblüte umsetzen. Ist jedoch sprichwörtlich ins Wasser gefallen, so dass wir uns für ein "Levitation" - Shooting entschieden haben.
Voraussetzung dafür ist gutes Bildmaterial und dann ein bisschen Bastelei in
Photoshop.
14/22 Akilah
Den Kontakt mit Akilah hat ein Kollege hergestellt.
Wir haben uns dann in den Abendstunden an einem Einkaufszentrum getroffen, um ein paar Aufnahmen im Bereich
Street / urban / fashion / beauty zu machen. Sehr erfolgreich wie ich finde!
15/22 Carina
Carina und ich sind uns schon auf der einen oder anderen Hochzeit begegnet. Auch sie hat sich auf meinen Projektaufruf hin gemeldet. Für
den Aufnahmebereich war ursprünglich eine andere Idee im Gespräch. Umso gücklicher bin ich, dass wir umgestiegen sind auf ein Homeshooting in Richtung Sensual, aus dem sich dann auch (verdeckter)
Teilakt, Akt und Dessousaufnahmen hervorgegangen sind. Alles in lockerer und entspannter Atmosphäre, nachdem sich die beidseitige Aufregung gelegt hatte.
16/22 Franzi
Franzi hat sich in einer fb-Gruppe vorgestellt und die beigefügten Fotos sahen schon vielversprechend aus. Franzi nimmt an Miss-Wahlen
teil und hat somit auch ein wenig Erfahrung , was das Modeln und Posen angeht. Wir kamen in Kontakt und auf meinen Wunsch, an einem Lost Place mit entsprechendem Outfit zu shooten, ging Franzi
auch sofort ein. Hübsches Gesicht, tolle Figur, posingsicher, ausdrucksstark und auch gute Gespräche zwischen den Aufnahmen kamen nicht zu kurz.
17/22 Astrid
Das Shooting mit Astrid hat meine liebe Kollegin und "Projekt-Girl" #12 Luise initiiert, da es ihre beste Freundin ist. Da ich auf
dem Bremer Freimarkt noch nie Menschen fotografiert habe, bot sich also hier ein Shooting an. Buntes Licht ist überall vorhanden, aber die Schwierigkeit bestand darin, auch das Model mit
ausreichend Licht einzufangen, da ich nur vorhandene Lichtquellen nutzen wollte. Das ist auf jeden Fall gelungen und mit diesem Projektbild sind Model und Fotograf gleichermaßen
zufrieden!
18/22 Kerstin
Mit Kerstin habe ich letztes Jahr im Sommer schon ein tolles Shooting am See gehabt. Habe mich sehr gefreut, dass sie sich auch für das Projekt
zur Verfügung gestellt hat. Hatten diverse Ideen, sind letztendlich aber bei einem Herbstshooting in Knoops Park gelandet. Für das finale Bild wurden noch etwas Licht und ein paar Blätter digital
hinzugefügt.
19/22 Julia
Mit Julia habe ich schon häufiger Fotos gemacht. Sie hat frühzeitig ihr Interesse an dem Projekt bekundet, und es hat ein wenig gedauert, einen Termin und ein gemeinsames Thema zu finden. Ein außergewöhnliches Makeup sollte es werden und ein bisschen Bastelei bei der Bildbearbeitung. Das Bild wurde vor einem neutralen grauen Hintergrund aufgenommen; dieser Hintegrund hier wurde nachträglich eingefügt.
20/22 Jana
Jana kenne ich schon etwas länger und sie stand schon häufiger vor meiner Kamera; in letzter Zeit in erster Linie Fashion für ihren Blog, Jana hat nicht lange gezögert und ihr Interesse am Projekt bekundet.
Hier wollte ich einfach mal eine abstrakte Idee umsetzen. Die Vorlage dazu habe ich auf Pinterest entdeckt. War nicht so ganz einfach, mit dem Ergebnis bin ich aber durchaus zufrieden!
21/22 Fenja
Fenja ist mir durch einen Post auf facebook aufgefallen, obwohl sie selber nur auf Instagram unterwegs ist. Darüber habe ich Kontakt aufgenommen
und die Bereitschaft zu einem Foto-Shooting war sofort da. Es gab ein Kennenlerntreffen in Bremen und dann haben wir uns für ein Homeshooting im Haus ihrer Eltern entschieden. Fenja ist seit
ihrer Geburt auf einen Rollstuhl angewiesen. Sie meistert das hervorragend und ist ein ganz besonderer Mensch. Es wird auf jeden Fall ein weiteres Shooting geben.
22/22 Lisa
Lisa hat einen Aufruf in einer facebook-Gruppe gemacht und einen Fotografen gesucht, der Lust auf ein Shooting auf dem
Weihnachtsmarkt hat. Die Idee passte gut ins Projekt und so sind wir knapp 2 Stunden durch die Bremer Innenstadt gebummelt und haben uns auch nicht durch einsetzendes Schneegestöber irritieren
lassen.